Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Es gab kaum eine Zeit, in der ich nicht mindestens einen Hund um mich hatte. Meistens waren es zwei bis drei .Über die Jahrzehnte war so ziemlich alles dabei. Vom Mischling aus dem Tierheim bis hin zur Deutschen Dogge.
Dann bin ich schließlich bei den Labradoren gelandet und habe mir, nach dem Ablegen der Hobby-Züchterprüfung, beim EKU meinen Zwingernamen "vom Secret Garden" eintragen lassen. (nach der Novelle des geheimen Gartens)
Ich bin selbstständig und arbeite von zu Hause aus. Die Hunde, ob erwachsen oder Welpen, sind ständig um mich herum und wachsen in der Familie mit auf. Von Kleinkindern, über Katzen und Hühner, bis zum Staubsauger sind sie an alles gewöhnt und bringen mir sehr viel Freude.
Mir liegt es am Herzen, Hunde zu vermitteln, denen ich eine "Gute Vorraussetzung" mitgeben kann, damit Hunde und Besitzer glücklich werden.
Über Gentests der Eltern, Röntgen und Zuchttauglichkeitsprüfung bis zur Aufzucht möchte ich Verantwortung zeigen.
Gerade im Umgang mit Kindern ist das positive Prägen der Hunde im frühen Welpenalter sehr wichtig.
Wir halten Kontakt zu den neuen Besitzern und begleiten sie auch bei Fragen.
Mit Freude erhalten wir immer wieder Rückmeldungen mit vielen Bildern von den nun erwachsenen Welpen.
Ganz besonders freut es uns, dass aus unserem Wurf ein Rüde letztes Jahr die Rettungshundeausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Auch unsere Tochter, nun selbst mit Familie und einer fünfjährigen Tochter, hat einen Hund aus unserem ersten Wurf.
Und wir haben aus dem zweiten Wurf Bella-Clara behalten, eine kleine vorwitzige und sehr aufmerksame Hündin, die auch Tassilo und Lotte als Eltern hat.
So passiert es schon mal, dass ein Rudel Labradore, eine Katze und ein Dutzend Hühner im Garten Spaß haben und die Gurken, Himbeeren und Erdbeeren wegessen, ihren Knochen genau da verbuddeln, wo eigentlich die Kiwi gepflanzt war und, so nebenbei , Feuerholz auf die Terrasse tragen, um es dort zu Kleinholz zu zerkauen .... klar, wir brauchen ja Anfeuerholz - unsere Hunden denken eben mit :)
Zur Zeit erfülle ich mir einen Traum und habe die Ausbildung zur Trainerin von Assistenzhunden begonnen um mit meinen Hunden autistische Kinder, Kranke und ältere Menschen zu unterstützen, indem ich mit den Hundebesitzern gemeinsam die Ausbilung zum Assistenzhund durchführe. Dazu ist mir die Aufzucht von klein auf sehr wichtig. So kenne ich ihr Verhalten und Wesen und kann dazu beitragen, dass sie alles bekommen, um ausgeglichene und ruhige Freunde und Helfer im Alltag zu werden.